
Broschiert
28,0 x 34,3 x 1,6 cm
228 Seiten
Horst Diekgerdes (2016)
Es ist nicht vielen Modefotografen vergönnt, Bilder zu schaffen, die in den Mainstream der Popkultur eingehen. Doch genau das ist dem Norddeutschen Horst Diekgerdes mit dem Album-Cover This Is Hardcore der Britpop-Band Pulp gelungen. In Zusammenarbeit mit dem legendären Art-Direktor Peter Saville und dem Künstler John Currin hat Diekgerdes für dieses kontroverse Cover eine junge Frau in sexuell eindeutiger Pose abgelichtet.
Diekgerdes fotografiert seit Mitte der 1990er Jahre in dieser Szene – sei es für Publikationen wie AnOther Magazine, Purple, Dazed & Confused, le magazine double oder self service magazine, aber auch für verschiedene Ausgaben der Vogue wie Vogue UK, Vogue Hommes International, Vogue China, Vogue Deutschland. Kommerziellen Ausdruck fanden diese Arbeiten in internationalen Kampagnen für MiuMiu, Chloé, Hermès, Sonia Rykiel oder Kenzo, um nur einige zu nennen. Die Fotografien wurden bereits im Institute of Contemporary Art in Boston, im Fotomuseum Winterthur und in den Hamburger Deichtorhallen gezeigt.
Die erste Monografie von Horst Diekgerdes feiert das Leben, die Mode und die Fotografie. Sie ist eine Reise von den Mitt-1990ern zur Gegenwart, die Modefotografien mit persönlichen Tagebuchbildern, Alltagsbeobachtungen und unveröffentlichten Arbeiten zeigt. Die Texte stammen von Anastasia Barbieri, Jean-Pierre Blanc, Urs Fischer, Jefferson Hack, Jina Khajjer und Véronique Leroy.
Alle Details
Einband/Medium: Broschiert
Erscheinungsjahr: 1. Januar 2016
Format: 28,0 x 34,3 x 1,6 cm
Seitenanzahl: 228
Gewicht: 2177 g
Auflage: Erste Auflage
Verlag: Distanz
Herstellungsland: deutschsprachig
Sprache: Englisch
ISBN-10: 3954761343
ISBN-13: 978-3954761340
Mehr über Horst Diekgerdes
Horst Diekgerdes ist ein renommierter deutscher Mode- und Werbefotograf, der für seinen künstlerischen Stil und seine internationale Reichweite bekannt ist. Er begann seine Karriere in Paris, wo er seine fotografische Handschrift entwickelte, und zog später nach London, einem weiteren wichtigen Zentrum der Modefotografie. Heute pendelt er zwischen Paris und Zürich, arbeitet jedoch weltweit in Europa, Amerika und Asien.
Publikationen in renommierten Magazinen
Seine Fotografien wurden in bedeutenden Mode- und Kulturmagazinen wie Vogue, Dazed & Confused, Arena Homme+, Self Service, Another Magazine und Another Man veröffentlicht. Diekgerdes ist für seine vielseitigen Bildwelten bekannt, die von minimalistischen, eleganten Porträts bis hin zu expressiven, avantgardistischen Inszenierungen reichen. Sein Stil verbindet eine klare, moderne Ästhetik mit einem oft verspielten, experimentellen Ansatz.
Zusammenarbeit mit internationalen Marken
In der Werbefotografie arbeitete er mit namhaften internationalen Marken wie Miu Miu, Chloé, Joop, Alessandro Dell’Acqua, Kenzo, Levi’s, Burberry, Louis Vuitton, Lacoste und Bergdorf Goodman zusammen. Seine Kampagnen zeichnen sich durch ein starkes visuelles Storytelling aus, das Mode nicht nur als Produkt, sondern als Teil einer kulturellen Erzählung inszeniert.
Ein ikonisches Albumcover für Pulp
Ein besonderes Highlight seiner Karriere ist das ikonische Albumcover für This Is Hardcore der Britpop-Band Pulp. In Zusammenarbeit mit dem legendären Art Director Peter Saville und dem Künstler John Currin entstand ein provokantes, visuell kraftvolles Bild, das zu einem Meilenstein der Popkultur wurde.
Monografie und künstlerische Entwicklung
2016 veröffentlichte Diekgerdes seine erste Monografie, die eine fotografische Retrospektive seiner Arbeiten von den 1990er Jahren bis in die Gegenwart bietet. Neben Modefotografien enthält das Buch auch persönliche Notizen und bisher unveröffentlichte Werke, die seine künstlerische Entwicklung dokumentieren.
Ausstellungen und künstlerische Anerkennung
Seine Arbeiten wurden in renommierten Institutionen wie dem Institute of Contemporary Art in Boston, dem Fotomuseum Winterthur und den Deichtorhallen in Hamburg ausgestellt. Diekgerdes versteht es, die Grenzen zwischen Modefotografie und Kunst aufzulösen, was ihm sowohl in der Modebranche als auch in der Kunstszene große Anerkennung eingebracht hat. Sein Werk besticht durch eine zeitlose Modernität, die den Betrachter immer wieder aufs Neue fasziniert.
Webseite von Horst Diekgerdes: http://www.horstdiekgerdes.com/
