
Gebunden
24,0 x 31,4 x 4,4 cm
444 Seiten
In Vogue: An Illustrated History of the World’s Most Famous Fashion Magazine (2012)
In Vogue ist ein faszinierender Blick auf die Geschichte des einflussreichsten Magazins der Welt. Dieses umfassende Kompendium ist mit Hunderten von Titelbildern und Archivseiten früherer Vogue-Ausgaben illustriert und zeigt die Werke einiger der renommiertesten Künstler, Cover-Illustratoren und Fotografen des 20. Jahrhunderts – darunter Edward Steichen, Toni Frissell, Erwin Blumenfeld, Irving Penn, Richard Avedon, David Bailey, Helmut Newton, Annie Leibovitz, Mario Testino, Steven Klein, Bruce Weber und Herb Ritts.
Im Jahr 1909 übernahm der visionäre New Yorker Verleger Condé Nast eine strauchelnde Gesellschaftszeitschrift und verwandelte sie in das glamouröseste Modemagazin des 20. Jahrhunderts. In Vogue verfolgt die Entwicklung und den Einfluss dieses Mediengiganten – von seinen Anfängen als Gesellschaftsjournal im späten 19. Jahrhundert über die Erkundung der modernen Modefotografie im 20. Jahrhundert bis hin zu seinem heutigen Status als führendes Stilmagazin.
Das Buch gibt spannende Einblicke in die Entstehung des Magazins – von den Laufstegen über Redaktionssitzungen bis hin zu den ikonischen Seiten der Vogue. Die fundierte Darstellung basiert auf ausführlichen Recherchen, persönlichen Berichten, Interviews mit Redakteuren und Fotografen sowie Auszügen aus Artikeln weltbekannter Autoren wie Truman Capote, Aldous Huxley, Richard Burton, Federico Fellini und Marcello Mastroianni.
Mit seiner beispiellosen inhaltlichen Tiefe und beeindruckenden visuellen Gestaltung gehört In Vogue zu den wichtigsten Publikationen über Kultur, Kunst, Mode, Fotografie und Medien.
Alle Details
Einband/Medium: Gebunden
Erscheinungsjahr: 30. Oktober 2012
Format: 24,0 x 31,4 x 4,4 cm
Seitenanzahl: 444
Gewicht: 2998 gr
Auflage: Zweite Auflage
Verlag: Rizzoli
Herstellungsland: englischsprachig
Sprache: Englisch
ISBN-10: 0847839451
ISBN-13: 978-0847839452
